Paprikasuppe mit Hackbällchen

Zutaten:

je 1 rote und gelbe Paprikaschote (300 g)

1 EL Olivenöl

400 ml Tomatensaft

200 ml Gemüsebrühe

Salz

Pfeffer

1/2 TL rosenscharfes Paprikapulver

150 g Mini-Frikadellen (aus dem Kühlregal)

Zubereitung:

Die Paprikaschoten waschen, halbieren und von Kernen und Scheidewänden befreien. Die Paprika hälften nochmals längs halbieren und quer in dünne Streifen schneiden. Das Öl in einem Topf erhitzen und die Paprika streifen darin bei mittlerer Hitze 2-3 Min. andünsten.

Den Tomatensaft und die Gemüsebrühe angießen. Die Suppe aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Die Frikadellen in die Suppe geben und bei schwacher Hitze 5 Min. in der Suppe erwärmen.

Champignonsuppe

Zutaten:

400g Champignons

200ml Sahne

400ml Gemüsebrühe

100ml Weißwein

Salz

Pfeffer

150g Creme fraiche

1 Kartoffel

Zubereitung:

Champignons putzen und schälen, den mittleren Strunk entfernen nichts wegschmeißen.

Die geschälten Champignons schälen und in Scheiben schneiden mit etwas Öl in einer Pfanne anbraten. Die Pilze herausnehmen und bei Seite stellen. Nun die Pilz Schale und den Stunk der Pilze in die gleiche Pfanne geben. Nachdem auch die angebraten sind alles mit Weißwein ablöschen. Die Gemüsebrühe und sahne mit hineingeben. Alles aufkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.  Die Kartoffel schälen, in kleine Würfel schneiden und mit in die Suppen Basis geben.  Alles ca.  20 min. Köcheln lassen. Nun mit dem Pürierstab durchgehen und alles fein passieren. Weg so wie ich es nicht ganz so dick mag kann das Ganze noch durch ein Sieb lassen und so den groben Bestandteil wieder herausholen.  Vor dem Servieren noch die bei Seite gestellten Champignons und das Creme fraiche hineingeben und kurz aufkochen lassen. War super lecker und das erste Mal das ich eine solche suppe selber gemacht habe.

Kürbis Ingwer Suppe

i286823014264080067._szw1280h1280_Zutaten:

1kg Hokaido Kürbis
3cm Ingwer
1l Gemüsebrühe
Petersilie
Gewürze
Sahne

Zubereitung:

Ingwer fein hacken und Hokaido Kürbis klein schneiden. Alles zusammen in der Germüsebrühe kochen bis der Kürbis weich ist. Mit dem Pürierstab durchgehen bis eine homogene Masse entstanden ist. Zum Schluss mit den Gewürzen abschmecken und ein Schuss Sahne dazugeben. Das ganze mit frischer Petersilie dekorieren und fertig ist die leckere Suppe.

Kartoffel Suppe

i286823014269307150._szw1280h1280_Zutaten:

600g Kartoffeln vorwiegend Festkochend
200g Karotten
200g Sellerieknolle
1 Stange Lauch
2l Gemüsebrühe
200g Kartoffeln vorwiegend Festkochend

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden so auch mit dem Sellerie, Lauch und den Karotten Verfahren. Alles einmal scharf anbraten und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Aufkochen lassen und dann den Herd runterschalten so das alles leicht köcheln kann und weich wird. Nach ca 40mib sollte alles weich sein. Mit dem purierstab durchgehen bis eine Cremige Masse entstanden ist. Wenn es zu fest ist noch etwas Brühe hinzufügen. Die restlichen Kartoffeln nun auch schälen und in der pürierten Masse weich kochen. Kurz vor Schluss schneide ich immer noch ein paar Würstchen mit rein.

Käse Lauch Suppe

i286823014264080222._szw1280h1280_Zutaten:

500g gemischtes Hackfleisch
5 Stangen Lauch
200ml Gemüsebrühe
2 Schmelzkäse Natur
2 Schmelzkäse mit Kräutern
2 Becher Creme fraiche

Zubereitung:

Hackfleisch anbraten.
Lauch putzen und in feine ringe schneiden. Dan zu dem Hackfleisch geben.
Gemüsebrühe dazugeben. Schmelzkäse Natur und
Schmelzkäse mit Kräutern Unterrühren
Becher Creme fraiche zum abrunden dazu tun und mit Gewürzen und Maggi abschmecken.

Schnell und einfach aber über sie Kalorien wollen wir garnicht erst reden.

Linsensuppe

i286823014267320593._szw1280h1280_Zutaten:

200g Linsen
400g Kartoffeln
100g Möhren
100g Knollenselerie
100g Lauch
600ml Gemüsebrühe
600ml Rinder-brühe
Gewürze

Zubereitung:

Möhre, Sellerie, Kartoffeln und Lauch in klitzekleine Würfel schneiden.
Die Linsen waschen, abtropfen lassen und mit der Gemüsebrühe 30 Minuten köcheln lassen. In einem zweiten Topf die Butter schmelzen und das Gemüse mit den Kartoffeln kurz anschwitzen. Mit der Rinderbrühe ablöschen und 5 Minuten köcheln lassen. Die Linsen dazugeben. Mit Gewürzen abschmecken. Durch Zugabe von klein geschnittenem Bauchspeck, Bockwurst oder geräucherten Mettenden wird diese Suppe Deftiger.