Belgische Waffeln Mit dem Gelben Klassiker

DSC_0013Zutaten:

125 g     Butter

50 g       Zucker

1 Pck.    Vanillezucker

1 Prise  Salz

3 Eigelb

3 Eiweiß

30g Zucker

250 g     Mehl

½ Pck.   Backpulver

½ Pck. Natron

100ml Verpoorten Eierlikör

150 ml Buttermilch

125 ml Mineralwasser

Zubereitung:

Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eigelb einzeln dazugeben und jeweils ca. 1 Min Pro Eigelb schaumig schlagen, bis der Zucker geschmolzen ist. Mehl, Backpulver und Natron mischen, sieben und mit der Milch und dem Eierlikör verrühren und unter die Butter-Zucker-Eigelb Masse heben. Danach das Mineralwasser unterrühren. Das Eiweiß mit dem Salz leicht steif schlagen, den Zucker dazugeben und nun fest Schlagen. Das geschlagene Eiweiß unter die Butter-Zucker-Mehl Masse heben und im Waffeleisen backen.

Tipp:

Mit Puderzucker Bestreuen oder an Kühlen Tagen mit Heißen Kirschen, Vanilleeis und Zimt Genißen.

Mandelhörnchen

DSC_0157Zutaten:

500g Marzipan
200g zucker
3 eiweiß
gehobelte mandeln
Zartbitter Schokolade

Zubereitung:

Eiweiß sehr steif schlagen. Marzipan mir Zucker verrühren so das eine Zusammenhängede Masse entsteht und das Eiweiß unter die Marzipan Zuckermasse heben. In gleichmäßige Teig Portionen aufteilen. Diese zu einer Rolle formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und als Halbmond arrangieren.  Mit den Gehobelte Mandeln überstreuen und bei 180 grad 20-30 Min Backen.
Nach dem auskühlen die Enden mit geschmolzener Schokolade verziehen und fest werden lassen.

Raffaelo Cupcakes

DSC_0165Zutaten für den Teig:

125g zucker

1 Pck Vanillezuckeer

125g Butter

4 Eier

100g Mehl

3 TL Backpulver

100g Kokosraspeln

 

Zutaten für den Belag:

400ml Sahne

3 Pck Sahnesteif

30 Stücke Raffaello

100g Kokosraspeln

 

Zubereitung:

 

Die Kokosraspel goldgelb rösten, danach abkühlen lassen. Die Eier trennen.
Butter, Zucker, Vanillinzucker und Eigelb schaumig rühren. Mehl und 50 g Kokosraspel unterheben. Das Eiweiß steif schlagen und unter den Teig mischen.
Den Teig in Muffinförmchen geben und 30 Minuten bei 180 Grad backen. Danach erkalten lassen.
Die Sahne mit Sahnesteif schlagen. Mandeln von den 14 Raffaelo`s entfernen und den rest fein  zerkleinern und unter die Sahne mischen. Mit dem Spritzbeutel auf die Ausgekühlten Cupcakes setzten.
Für die Deko die gerösteten Kokosraspel über der Sahne verstreuen und Raffaelohälften auf die Spitze der Cupcakes setzten.

 

Schwedische Kanelbulla

i286823014269307493._szw1280h1280_Zutaten:

35 g Hefe
125 g Zucker
300 ml Milch
1 Ei
120 g Butter
1 TL Salz
1 EL Kardamom, gemahlen
750 g Weizenmehl


Füllung:


100 g weiche Butter
50 g Zucker
2 EL Zimt


Zum Bepinseln:


1 Ei
2 EL Wasser
Hagelzucker

Zubereitung:

In einer Schüssel die Hefe in etwas Milch auflösen. Butter zerlassen und zur Milch geben. Die restlichen Zutaten hinzufügen und den Teig in der Küchenmaschine 10-15 Minuten durchkneten. Teig zugedeckt 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen. Den Teig zu einer Dicke von ca. 3 mm und einer Breite von ca. 30 cm ausrollen und mit der weichen Butter bestreichen. Zucker und Zimt mischen und über den Teig streuen. Diesen dann zu einer langen Rolle zusammenrollen und in 25 Scheiben schneiden. Die Scheiben mit der Schnittfläche nach oben auf einem Backblech zugedeckt ca. 60 Minuten oder bis zur doppelten Größe gehen lassen. Ei und Wasser vermischen, die Schnecken vorsichtig damit bepinseln und mit Hagelzucker bestreuen. Bei 220°C im Ofen 5-6 Minuten backen. Auf dem Gitterrost abkühlen lassen.

Maracuja-Quark-Törtchen mit Kokos

i286823014269307918._szw1280h1280_Zutaten:

120 g Löffelbiskuits
50 g weiße Schokolade
50 g weiche Butter
2 EL Kokosraspeln

60 g weiße Schokolade
350 g Quark
50 g Zucker
1 EL Kokossirup
2 Eigelb
1 Eiweiß
1 Prise Salz
1 Blatt Gelantine
1 Maracuja
100ml Maracuja Nektar
50 g geröstete Kokosraspeln

Zubereitung:

Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
Auf ein Backpapier belegtes Backblech 8 Garnierringe setzen. Löffelbiskuits fein mahlen. Schokolade raspeln, mit Butter über dem Wasserbad schmelzen. Biskuitbrösel und Kokosraspeln untermischen. Mischung als Boden in die ringe geben und gleichmäßig verteilten.
Schokolade schmelzen. Quark und Zucker verquirlten. Schokolade und Sirup untermixen. Eigelb unterschlagen. Eiweiß mit Salz steif schlagen, unter die Quarkmasse ziehen. Masse auf den Böden verteilen, in 30-35 Min. goldbraun backen.
Abkühlen lassen.
Gelantine kalt einweichen. Maracuja halbieren, fruchtfleisch herrausstreichen und mit dem Nektar mischen. Gelantine ausdrücken, mit 4 EL Nektar bei milder Hitze auflösen, dann Rest Nektar einrühren. Kühlen, bis die Mischung zu gelieren beginnt. Mit einem Löffel auf den Törtchen verteilen und ca. 2 std. kühlen.
Mit Kokosraspeln bestreuen und servieren.

Maracuja Cupcakes

i286823014269307982._szw1280h1280_Zutaten:

240 g Mehl
1 1/2 TL Backpulver
125 g weiche Butter
170g Zucker
2 Eier
5 Maracujas
80 ml Buttermilch

50 g weiche Butter
1 TL Zitronenschale
150g Puderzucker
60g Frischkäse

Zubereitung:

Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
12 kleine Papierbackförmchen bereit stellen. Mehl und Backpulver mischen. Butter und Zucker hell Cremige aufschlagen. Eier unterschlagen. Früchte halbieren und das Fruchtfleisch herrausstreichen. Mehl-Mix und Buttermilch abwechselnd unter die Butter-Ei-Masse rühren.
Teig in die Förmchen geben im heißen Ofen ca. 25 Min. backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für das Frostig Butter und Zitronenschale hellcremig Mixen. Puderzucker, dann Frischkäse nach und nach unterschlagen. Creme auf die Törtchen spritzen.