Apple Crumble

Zutaten:

2 Äpfel

2 EL Rohrzucker

1 Messerspitze Zimt

80 g Mehl

70 g Zucker

80 g Butter

80 g Haferflocken

Zubereitung:

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Äpfel schälen, das Gehäuse entfernen und Äpfel in Würfel schneiden. Mit Rohrzucker und Zimt vermischen und auf 4 kleine Ofen formen verteilen.

Mehl, Zucker, Butter und Haferflocken zu Streuseln verkneten und über die Äpfel streuen. Alles ca. 20 Minuten backen, bis die Streusel braun und knusprig sind.

warm servieren am besten mit einer Kugel Vanilleeis oder Vanille soße.

Bratapfel Mouse

Zutaten:

2 Äpfel ca. 170 g

1 EL Rosinen

2 EL Mandelblättchen

1TL Zimtpulver

1 EL Zucker

50g Marzipanrohmasse

30g Butter

Zubereitung:

Den Backofen auf 175° vorheizen. Für das Topping die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in eine flache Auflaufform legen. Rosinen, Mandelblättchen, Zimt und Zucker mischen. Die Marzipanrohmasse grob raspeln und unterrühren. Diese Mischung auf den Äpfeln verteilen und mit der Butter in Flöckchen belegen. 4 5 EL Wasser dazugeben.

Die Äpfel im Ofen (Mitte) ca. 45 Min. backen, bis sie weich sind. Aus dem Ofen nehmen (Ofen anlassen), in einen hohen Rührbecher geben und fein pürieren. Püree abkühlen lassen.

Apfelmus

Zutaten:

2 kg Äpfel

2 EL, gestr. Zucker

1/4 Lieter Apfelsaft

 etwas  Zitronensaft

 Zimt, gemahlen

Zubereitung:

Äpfel schälen, achteln und vom Kerngehäuse befreien.

In einem Kochtopf 2 gestrichene EL Zucker schmelzen bis er karamellisiert (ca. 2 Min.). Dann die Apfel spalten dazugeben und bei reduzierte Hitze kräftig umrühren, bis sich der karamellisierte Zucker etwas vom Topfboden löst (weitere 1 – 2 Min.). Dann 0,25 l Apfelsaft dazu gießen, zudecken und kochen, bis die Äpfel völlig weich sind.

Dann die Äpfel mit einem Kartoffelstampfer zu Püree verarbeiten. Für die endgültige Konsistenz nach Belieben noch etwas Apfelsaft dazugießen. Zum Schluss mit Zucker, Zitronensaft und Zimt abschmecken

Himbeerdessert mit Eierlikör

Zutaten:


125 g Himbeeren

100 ml VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör

3 EL Zucker

300 g Griechischer Joghurt 10% Fett

250 g Quark 50% Fett


Zubereitung:


Griechischer Joghurt, Quark, VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör und den Zucker in einer Schlüssel cremig rühren. Nun die Himbeeren waschen und trocken tupfen. Die Himbeeren dazu geben und vorsichtig unterheben. Je länger man rührt, desto feiner werden die Himbeeren und verteilen sich in der Creme. Je nach Geschmack rühren. In Gläser füllen und gut durchkühlen lassen.

Diese Grund-Creme kann man verschieden variieren. Zum Beispiel mit Müsli, Schokoladen-Stücken oder einfach pur genießen.

Raffaello Creme

Zutaten:

500g Quark

200 ml Sahne

50 g Zucker

2 Pck. Vanillinzucker

400 g Himbeeren

1 Pck. Raffaello


Zubereitung:

Raffaello auspacken und zerkleinern (geht mit einem Kartoffelstampfer prima). Den Quark mit Zucker und Vanillinzucker dazugeben und verrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben.

Die gefrorenen Himbeeren in eine Schüssel geben und mit der Raffaeliomasse bedecken. Dann bis zum Verzehr gut 5 Stunden stehen lassen, die Himbeeren tauen dabei langsam auf.

Apfelstrudel

Zutaten:

250 g     Mehl Type 550

2 g          Salz

1             Ei

100 ml  Wasser, lauwarm

20 ml     Öl

 Mehl, zum Bearbeiten

100 g     Semmelbrösel

50 g       Butter

140 g     Zucker

10 g       Zimt

170 g     Rosinen

10 g       Zitronensaft

1100 g  Äpfel Boskoop, entkernt und in Scheiben geschnitten

1 Schuss              Rum

 Butter, flüssig, zum Bestreichen

 Puderzucker, zum Bestäuben


Zubereitung

Teig:

Alle Zutaten mit den Händen zu einem weichen Teig kneten, bis sich der Teig von den Händen und vom Tisch löst. Den Teig zu einer Kugel formen in einer kleinen Schüssel den Teig in Sonnenblumenöl ca. 30 Minuten baden. Danach ist der Teig richtig schön elastisch. Nach dem Ölbad den Teig in Mehl wenden und auf einem bemehlten Tuch rechteckig ausrollen, mit dem Handrücken hauchdünn ausziehen und mit flüssiger Butter bestreichen.

Füllung:

Butter in der Pfanne erhitzen, die Semmelbrösel beimengen und goldbraun rösten. Zimt und Zucker vermischen.

Butter brösel, Zimtzucker, Rosinen, Zitronensaft und Äpfel mit einem Schuss Rum gut vermengen.

Den ausgezogenen Teig mit der Fülle bestreuen, dicke Ränder wegschneiden und mithilfe des Tuches vorsichtig einrollen.

Den Strudel auf ein mit Butter bestrichenes Backblech rollen und bei ca. 190 °C goldbraun backen. Nach dem Backen den Strudel sofort mit heißer Butter bestreichen.

Vor dem ersten Anschneiden den Strudel ca. 30 min. ruhen lassen, auch wenn es schwer fällt, und mit Puderzucker bestäuben. Nur so entwickelt er seinen vollen Geschmack.

Apfel Zimt Flammkuchen

Zutaten:

375g Weizenmehl Typ 550

140g Roggenmehl Typ 1150

20g frische Hefe

1/2 EL Zucker,

2 EL. Rapsöl

1 TL Salz

300ml Wasser

200g Schmand

200g Creme fraîche

3 Äpfel

4 EL Zucker

2 TL Zimt

Zubereitung:

Hefe, Zucker und 150ml Wasser zusammen verrühren und 15 Minuten stehen lassen bis sich darauf leichter Schaum bildet. Danach das Hefewasser mit allen restlichen Zutaten verkneten. Erst mit der Maschine, dann von Hand auf der bemehlten Arbeitsplatte bis ein elastischer Teig entsteht.

Nun den Teig 45 Minuten gehen lassen bis er sein Volumen verdoppelt hat und ihn dann in vier Teile schneiden. Jedes Teigstück so dünn wie möglich ausrollen und frei Hand, auf ein Blech gezogen oder an den Kanten glatt gefaltet auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Ofen auf 160°C vorheizen.

Schmand und Creme fraîche zu einer glatten Creme rühren und auf die Flammkuchen streichen. Die Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel dünn aufschneiden.

Die Apfelscheiben auf den Flammkuchen auslegen. Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen und über die Flammkuchen streuen.

Die Flammkuchen für 12-15 Minuten ganz unten in den Backofen schieben. Ab und an per Sichtkontrolle den Bräunungsgrad prüfen.

Mousse au Chocolat

Zutaten:

200 g Schokolade mind. 70% Kakaoanteil

3 Eier

200 ml  Sahne

40 g Zucker

50 g Butter

Zubereitung

Eier trennen, Eiweiß und Sahne separat steif schlagen.

Butter und Schokolade vorsichtig im Wasserbad schmelzen.

Eigelb in einer großen Schüssel mit 2 EL heißem Wasser cremig schlagen, den Zucker einrühren bis die Masse hell und cremig ist. Die geschmolzene Schokolade unterheben, anschließend sofort vorsichtig Eischnee und Sahne unterziehen

Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen. 

Beschwipster Obstsalat

Zutaten:

 
100 ml Verpoorten Eierlikör
2 EL Zucker
Mark einer Vanille Schote
1 Passionsfrucht
100g Himbeeren
100g Heidelbeeren
100g Erdbeeren
100g Wassermelone
300g Gantalup Melone
100g Weintrauben
100g Physalis
200g Kiwi
 

Zubereitung: 

 
Passionsfrucht halbieren und das Fruchtfleisch in ein feines Sieb geben. Nun mit einem Löffel das Fruchtfleisch den saft auspressen und auffangen. Den Eierlikör mit dem Fruchtsaft verrühren. Das Vanille mark und den Zucker unterrühren und kühl stellen. 
 
Kiwi, Erdbeeren, Wassermelone, Gantalup Melone und Physalis in gleichmäßige stücke schneiden. Zusammen mit den Weintrauben, Heidelbeeren uns Himbeeren in eine Schüssel geben. Darf gerne im eigenen fruchtsaft stehen. Kurz vor dem servieren mit dem Eierlikör Dressing übergießen und Genießen. 
 
In einer ausgehüllten Melone Serviert ein echter Hingucker. Sehr gut vorzubereiten und fruchtig lecker aber nicht zu mächtig. 

Himbeer mascapone vanille törtchen

Zutaten:

400 g Butter Kekse 
200 g Amarettini 
200 g Butter 
500g Himbeeren tk oder frisch 
750 g Mascarpone 
300 g Frischkäse 
500 g Quark 
150 ml Verpoorten Eierlikör 
2 Vanille Schoten 
250g Puderzucker
1 Pck.  Puddingpulver Vanille ohne kochen
3 Pck. Agar Agar 
2 EL Vanille Extrakt  
300 g Joghurt 
 

Zubereitung:

 
Butter Kekse und Amarettini fein zerbröseln. Butter schmelzen und mit den brodeln vermengen. Die Masse in Dessert Ringe geben und fest drücken. Zum Fest werden in den Kühlschrank stellen. In der zwischen zeit Quark mit 250 g Mascarpone und dem Vanillezucker Pudding pulver  vermischen 50 g Puderzucker mit unterrühren und als erste Schicht auf den vorbereiteten Boden geben. 
Bei gefrorenen Himbeeren diese erst einmal auftauen lassen. 100 g Puderzucker mit dem Joghurt und dem mark einer Vanilleschote vermengen.  Agar Agar nach Packungsanleitung zubereiten und hinzugeben.als zweite Schicht über die Quark Creme geben.   
Frischkäse,  500 g Mascarpone und Eierlikör cremig aufschlagen. Mark einer Vanilleschote Schote, Vanillezucker Extrakt und 100 g Puderzucker unterrühren und als letzte Schicht über die Himbeeren Schicht geben. 
 
Tipp. Mit dem Spritzbeutel aufgespritzt sieht es nochmal leckerer und unwiderstehlichen aus. Dekorieren mit frischen Himbeeren und Blüten dekorieren.