Brokkoli in kleine Röschen schneiden und den Kochschinken Würfeln.
Tortellini in eine Auflaufform geben.
Butter in einer warmen NICHT Heißen Pfanne schmelzen. Das Mehl darüber streuen und gut verrühren für eine Mehlschwitze. Wenn alles angedockt ist. Die Milch langsam unter ständigem rühren hinzugeben. Bis eine flüssige leicht cremige Soße entstanden ist. Den Parmesan hinzufügen und mit Salz und Gewürzen abschmecken.
Den Kochschinken und Brokkoli leicht unterrühren und dann über die Tortelini geben. Sie sollten fast bedeckt sein etwas Luft ist ok.
Mit Käse nach eurem Belieben bestreuen ( wir lieben kräftigen Bergkäse gerieben der hat ein tolles Aroma.)
Bei ca. 160°C Heisluft 180°C ober Unterhitze ca. 30 mon Gold gelb Backen und fertig.
1 EL Öl in einer Pfanne leicht erhitzen. Die Schupf nudeln darin in ca. 15 Min. rundherum goldbraun braten.
inzwischen die Frühlingszwiebeln waschen und putzen. Die weißen Teile in feine Ringe, das Grün in 2-3 cm lange Stücke schneiden. Das Fleisch kalt abwaschen, abtrocknen und schnetzeln.
Das restliche Öl in einer weiteren Pfanne erhitzen und das Geschnetzelte darin rund herum scharf anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und wieder aus der Pfanne nehmen.
Die weißen Zwiebelringe in die Pfanne geben und 2-3 Min. zusammen mit den Pfifferlingen garen. Dann auch die grünen Zwiebelteile in die Pfanne geben und alles unter Rühren bei mittlerer Hitze ca. 3 Min. garen.
Die Zwiebel-Pilzmischung mit dem Wein ablöschen. Das Fleisch wieder dazugeben, dann auch den Frischkäse einrühren. Alles noch einmal aufkochen lassen, abschmecken und mit den Schupfnudeln anrichten.
Die Kartoffeln schälen und auf einer großen Reibe reiben, mit viel Salz und wenig Pfeffer würzen. Zwiebeln würfeln und die Eier zusammen mit der Sauren Sahne dazugeben. Zusammen mit dem Mehl alles ordentlich miteinander verrühren.
Portionsweise Reibekuchen ausbacken, sie müssen in Öl schwimmen, danach auf Küchenkrepp abtropfen lassen. Nach Belieben noch einmal würzen mit Salz und Kümmel und dann essen.
Einen mittelgroßen Topf voll Wasser aufkochen. Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne schräg in dünne Ringe schneiden. Schweinefilet in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
Fleisch mit Salz würzen und in einer großen beschichteten Pfanne in 2 El Öl bei starker Hitze von ‘ jeder Seite ca. 30 Sek. hellbraun anbraten, aus der Pfanne nehmen. Die Hälfte der Frühlingszwiebeln mit 1 El Öl im Bratsatz anbraten. Mit Wein ablöschen und Sahne zugießen. Zuckerschoten zugeben. Alles kräftig mit Salz und Cayennepfeffer würzen. Bei milder Hitze 3 Min. köcheln lassen.
Inzwischen kochendes Wasser salzen und Spätzle nach Packungsanweisung darin garen, abgießen und kurz abtropfen lassen.
Fleisch in der Sauce erwärmen. Spätzle untermischen. Mit den restlichen Frühlingszwiebeln bestreut servieren.
Das Fleisch in ca. 3 cm große Würfel schneiden. Die Tomaten waschen und fein würfeln. Die Frühlingszwiebeln putzen und fein hacken. Ananas Schälen und in Würfel schneiden ohne schwarze pukte und den Festen kern von innen. Die Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und würfeln. So das alles Obst und Gemüse zum Schluss die gleiche Größe hat.
Das Fleisch mit Koriander in dem Öl bei mittlerer Hitze anbraten, dann salzen und herausnehmen.
Ins Bratfett den zerdrückten Knoblauch, die restlichen Gewürze und die Lauchzwiebeln geben und etwa vier Minuten unter Rühren anbraten darf nicht zu stark anbrennen. Dann die Tomaten, Sahnejoghurt, Crème fraiche, Tomatenketchup und Mango Chutney zum ablöschen hinzugeben.
Zusammen etwa fünf Minuten zu einer dicken Sauce einkochen lassen. Dann das Fleisch und die Mango stücke, Ananas hinzugeben und zehn Minuten darin garen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und heiß servieren. Am besten mit Reis
560 g Mehl (mind.12 % Eiweiß) plus mehr für die Arbeitsfläche
2 g Trockenhefe
1 Prise Salz
1 EL Olivenöl
1 Dose ganze Tomaten im eigenen Saft
1 Prise Salz
1 Prise frisch gemahlener Pfeffer
Etwas frischen Basilikum
Käse zum überbacken
Zubereitung:
Mehl, Hefe, Salz und 300 ml kaltes Wasser vermischen. Das Öl dazugeben den Teig so lange kneten, bis er geschmeidig ist. Den Teig zu einer Kugel Formen mit Mehl bestäuben, in einer Schüssel mit einem sauberen Küchenhandtuch bedecken und an einem gleichmäßig warmen Ort mind. 30 Minuten gehen lassen.
Währenddessen den Backofen auf 220 °C Umluft vorheizen. Die Dosentomaten mit dem Saft in einer Schüssel mit dem Stabmixer fein pürieren, klein gezupften Basilikumblätter untermixen. Die Tomatensauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Teig noch einmal kräftig durchkneten und in 4 gleich große Stücke teilen. Jeden Teigling mit einem Nudelholz auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, auf ein Stück Backpapier legen und mit Tomatensauce bestreichen. Die Pizzen mit Käse gleichmäßig bestreuen und mit Belag der Wahl belegen.
Die Pizza mit dem Backpapier auf das heiße Blech legen und im Ofen 15–20 Minuten knusprig backen.
Das Mehl in eine Schüssel geben, die Eier hineinschlagen, 1 TL Salz und etwas Muskat dazugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem zähflüssigen Teig verrühren. bis er Blasen wirft. Nach Bedarf etwas kaltes Wasser zufügen. Der Teig sollte reißend vom Kochlöffel fallen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Das Öl mit der Butter in eine heiße Pfanne geben und darin die Zwiebeln unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Temperatur 6-8 Minuten goldbraun braten.
Einen breiten Topf mit Wasser (bis etwa 4 cm unter den Rand) aufstellen, salzen und zugedeckt aufkochen lassen.
Den Ofen auf 160 Grad Ober und Unterhitze vorheizen.
Den Teig portionsweise durch eine Spätzle presse ins kochende Wasser drücken oder ein Spätzle sieb mit Schaber nutzen. Aufkochen lassen und umrühren. Wenn alle Spätzle oben schwimmen, mit einem Schaumlöffel abschöpfen. Abtropfen lassen und in eine ofenfeste Pfanne geben.
Mit etwas Käse bestreuen und einige Zwiebeln darauf verteilen. Auf diese Weise die entstehenden Spätzle nach und nach in die Pfanne einschichten. Mit einer Schicht Käse und Zwiebeln abschließen. In den vorgeheizten Ofen geben und den Käse 5-1 0 Minuten schmelzen lassen.
Die Kartoffeln mit Schale in 20-25 Minuten nicht zu weich kochen, abgießen und etwas Ausdampfen lassen. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden. Knoblauch und Petersilie fein hacken.
Pilze mit Speck würfeln, Knoblauch und der Hälfte der Petersilie in 2 El Öl ca. 3-4 Minuten braten. Mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Den Backofen auf 200°C vorheizen. Eine Form mit etwas Öl ausstreichen.
Die Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Abwechselnd mit den Pilzen in die Form füllen. Brühe seitlich angießen. Alles mit Parmesan bestreuen und mit dem restlichen Öl beträufeln. Im Ofen ca. 20 Minuten backen. Mit der restlichen Petersilie bestreut servieren.
Mehl unter Rühren im Bratensatz anschwitzen. Eventuell vorher noch etwas Butter in der Pfanne erhitzen. Mit ca. 100 ml Rotwein und 200 ml Fleischbrühe ablöschen und aufkochen. Einige Minuten köcheln lassen. Soße mit Salz und Pfeffer würzen. Verfeinern: mit Senf und nach Belieben Kapern. Ideal zu: dunklem Fleisch wie wild, Rind oder Groß-Geflügel.