Zutaten:
350 g Mehl
5 Eier
Salz
frisch geriebener Muskat
2 Zwiebeln
1 EL Pflanzenöl
1 EL Butter
250 g geriebener Käse
Zubereitung:
Das Mehl in eine Schüssel geben, die Eier hineinschlagen, 1 TL Salz und etwas Muskat dazugeben und alles mit den Knethaken des Handrührgeräts zu einem zähflüssigen Teig verrühren. bis er Blasen wirft. Nach Bedarf etwas kaltes Wasser zufügen. Der Teig sollte reißend vom Kochlöffel fallen. Etwa 10 Minuten ruhen lassen.
Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe schneiden. Das Öl mit der Butter in eine heiße Pfanne geben und darin die Zwiebeln unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Temperatur 6-8 Minuten goldbraun braten.
Einen breiten Topf mit Wasser (bis etwa 4 cm unter den Rand) aufstellen, salzen und zugedeckt aufkochen lassen.
Den Ofen auf 160 Grad Ober und Unterhitze vorheizen.
Den Teig portionsweise durch eine Spätzle presse ins kochende Wasser drücken oder ein Spätzle sieb mit Schaber nutzen. Aufkochen lassen und umrühren. Wenn alle Spätzle oben schwimmen, mit einem Schaumlöffel abschöpfen. Abtropfen lassen und in eine ofenfeste Pfanne geben.
Mit etwas Käse bestreuen und einige Zwiebeln darauf verteilen. Auf diese Weise die entstehenden Spätzle nach und nach in die Pfanne einschichten. Mit einer Schicht Käse und Zwiebeln abschließen. In den vorgeheizten Ofen geben und den Käse 5-1 0 Minuten schmelzen lassen.