Apfel Zimt Flammkuchen

Zutaten:

375g Weizenmehl Typ 550

140g Roggenmehl Typ 1150

20g frische Hefe

1/2 EL Zucker,

2 EL. Rapsöl

1 TL Salz

300ml Wasser

200g Schmand

200g Creme fraîche

3 Äpfel

4 EL Zucker

2 TL Zimt

Zubereitung:

Hefe, Zucker und 150ml Wasser zusammen verrühren und 15 Minuten stehen lassen bis sich darauf leichter Schaum bildet. Danach das Hefewasser mit allen restlichen Zutaten verkneten. Erst mit der Maschine, dann von Hand auf der bemehlten Arbeitsplatte bis ein elastischer Teig entsteht.

Nun den Teig 45 Minuten gehen lassen bis er sein Volumen verdoppelt hat und ihn dann in vier Teile schneiden. Jedes Teigstück so dünn wie möglich ausrollen und frei Hand, auf ein Blech gezogen oder an den Kanten glatt gefaltet auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Den Ofen auf 160°C vorheizen.

Schmand und Creme fraîche zu einer glatten Creme rühren und auf die Flammkuchen streichen. Die Äpfel vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel dünn aufschneiden.

Die Apfelscheiben auf den Flammkuchen auslegen. Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen und über die Flammkuchen streuen.

Die Flammkuchen für 12-15 Minuten ganz unten in den Backofen schieben. Ab und an per Sichtkontrolle den Bräunungsgrad prüfen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.