Zutaten:
500g Mehl
150 ml lauwarme Milch
1El Zucker
2 EL Trockenhefe
1 TL Backpulver
2 EL Olivenöl
150g Joghurt
1 EL Salz
Zubereitung:
Milch mit einem halben EL Zucker in eine Schüssel geben, Hefe einrühren bis es schaumig wird. An einen warmen Ort stellen bis die Hefe sich aufgelöst hat. Mehl Salz und Backpulver in eine große Schüssel geben und eine Mulde hineindrücken. Hefe Flüssigkeit in die Mulde geben und mit dem Mehl vom Schlüsselrand bedecken. Olivenöl und das Ei darauf geben. Langsam mit Dem Knetthaken alles vermengen. Den Joghurt dazu geben. Hefeteig zudecken und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Teig erneut durchkneten und in 6-8 gleichmäßige Teigkugel formen. Die Kugeln mit etwas Mehl dünn ausrollen und in einer heißen Pfanne ohne fett von beiden Seiten Braten.
Schmeckt warm und auch kalt sehr lecker. Gibt es jetzt öfter bei uns zu essen. Vorallem ist es einmal etwas anderes als Beilage als immer nur Reis, Nudeln oder Kartoffeln.