Zutaten:
100 g weiche Butter
100 g Zucker
1 ganzes Ei und 1 Eigelb
220 g Mehl Type 405
1 TL Backpulver
50 g gemahlene Mandeln
Rote Marmeladensorte oder Lieblings Sorte
Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Weiche Butter in einer Rührschüssel schaumig ruhren.
Zucker, sowie 1 ganzes Ei und 1 Eigelb mit in die Schüssel geben und solange weiter rühren, bis eine schaumige Masse entstanden ist und sich der Zucker fast aufgelöst hat.
Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver unter die Buttermasse unterrühren.
Den gesamten Teig zu einer Teigkugel formen. Nun in Folie oder in einer Gefriertüte einwickeln und für mindestens 2 Stunden oder länger im Kühlschrank legen.
Zwei große Backbleche mit Backpapier belegen.
Den nun etwas fester gewordenen Teig aus dem Kühlschrank nehmen.
In mehreren Portionen auf einer mit etwas Mehl bestreuten Arbeitsfläche den Teig ausrollen. Jeweils 1 kreisrundes Plätzchen und ein Plätzchen mit drei gleichmäßig verteilten kleinen Löchern, oder nur mit einem Loch in der Mitte in passender Anzahl aus dem Teig ausstechen und nebeneinander auf das Backblech legen bis der ganze Teig aufgebraucht ist und die Backbleche damit belegt sind.
Den Backofen auf 180 ° C vorheizen.
Die belegten Backbleche je nach Dicke der Plätzchen, 10 – 12 Minuten backen.
Danach samt dem Backpapier vom Blech zur Seite ziehen und etwas abkühlen lassen.
Marmelade leicht erwärmen und mit einem Löffel glattrühren.
Die für den Boden und zum Bestreichen mit Marmelade vor gesehenen Plätzchen umdrehen und mit Hilfe von einem TL jeweils eine kleinere Menge Marmelade darauf geben und nach Wunsch mit einem Messer etwas verstreichen.
Die zum Abdecken vor gesehenen Plätzchen mit einem Loch oder 3 Löchern üppig mit Puderzucker bestreuen und erst danach jedes einzelne bestrichene Plätzchen damit abdecken.
Die fertig gestellten Plätzchen nun komplett auskühlen lassen.